Dr. phil. Philipp Weidenbecher
Therapeut & Kinesiologe
In der Psychosomatik geht es im Wesentlichen darum, dass man den Körper und damit die körperliche Probleme, die man hat, mit der Psyche in Beziehung setzt.
Der Körper folgt der Seele bzw. den Emotionen
Dazu gehören Erkrankungen wie zum Beispiel Rheuma (z. B. Fibromyalgie), Tinnitus, diffuse Schmerzen oder Migräne.
Also oft Erkrankungen mit den Sie leben müssen bzw. auf Medikamente angewiesen sind. Aber auch Rückenschmerzen haben oft einen emotionalen Anteil, grade dann wenn man auf MRTs oder Röntgenbildern nichts sieht und dennoch sind Schmerzen da.
In meiner Ausbildung zur Psychosomatik geht es darum, den zu Grund liegenden emotionalen Stress aufzudecken und aufzulösen, so dass hier eine Verbesserung der Symptome möglich ist.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses 15 minütiges Telefongespräch