Schroepfen

Schröpfen und Schröpfmassage

Die perfekte Ergänzung zur psychosomatischen Behandlung!


Schröpfen ist eine eine klassische Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die seit vielen Jahrhunderten praktiziert wird. Beim Schröpfen werden spezielle Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt und ein Vakuum erzeugt. Dadurch entsteht ein Unterdruck, der das Gewebe in das Glas hineinzieht. 


Wirkungsweise des Schröpfen 

Die Wirkung des Schröpfens beruht auf mehreren Mechanismen. Es fördert die Durchblutung an den entsprechenden Stellen. Zusätzlich löst es Muskel-verspannungen und -verhärtungen lösen. Der Unterdruck im Schröpfglas wirkt wie eine Art Massage, die die Muskulatur lockert und entspannt. Das Schröpfen stimuliert das Immunsystem, indem es die Freisetzung von Entzündungsmediatoren und die Aktivität von Immunzellen erhöht. Die körpereigene Abwehr gegen Krankheitserreger wird gestärkt. Schröpfen wird oft zur Schmerzlinderung eingesetzt, insbesondere bei muskulären Beschwerden, Rückenschmerzen oder Arthritis. 


Es bildet die optimale Ergänzung zur psychsomatischen Behandlung!


Schröpfen Anwendungsgebiete

Beim Schröpfen werden kleine Gläser auf die Haut gesetzt. Die Haut wölbt sich auf Grund des Unterdrucks. Genutzt werden die auf dem Rücken befindlichen Reflexzonen und auch die sog. "Headschen Zonen". Über beide werden Organe direkt angesprochen und die Heilung wird unterstützt. Aber auch die Aktivierung des Immunsystems darf nicht unterschätzt werden.

Daraus ergeben sich folgende Anwendungsgebiete:


  • Migräne & Kopfschmerzen
  • Erkältungen
  • Leiden an Organen wie Lunge, Leber, Galle, Herz, ...
  • Rückenschmerzen, Nackenschmerzen
  • Verspannungen
  • Arthrose und Arthritis 
  • Verhärtungen am Rücken (z.B. durch Schreibtischarbeit oder körperliche Arbeit)


Schröpfmassage

Du wirst gerne massiert? Dann kennst du die Schröpfmassage nicht. Das ist Massage - next Level. Nahezu 100% empfinden diese Form der Massage besser als die klassiche Massage.

Die Schröpfmassage arbeitet nach dem ähnlichen Prinzip wie das normale Schröpfen. Der Unterschied ist, dass der Rücken mit einem Öl zunächst eingerieben wird und dann das Schröpfglas über den Rücken geführt wird. Das ist ein unglaublich angenehmes Gefühl und entspannt die Muskulatur extrem. Nutzt man noch spezielle Öle (z.B. Arnica, Lavendel, Campher) dann verstärkt sich die Wirkung. 

Anwendungsgebiete sind ähnliche wie oben. Neben der Massagen des Rückens können auch Arme und Beine massiert werden.

Grade bei Sportlern ist dies sehr angesagt.


Massage Nürnberg

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses 15 minütiges Telefongespräch 

Impressum


E-Mail: info[at]heilpraktiker-franken.de