500+ zufriedene Patienten empfehlen den Heilpraktiker Erlangen
Als Heilpraktiker für Psychotherapie in Erlangen kann ich mich – auf Grund verschiedenster Ausbildungen und langjähriger Erfahrung – sehr gut in deine Lage hineinversetzen und zu verstehen, was Dich gerade belastet. Wenn es bei Dir um psychische oder emotionale Themen geht, bist du genau bei mir richtig. Meine für dich abgestimmte Herangehensweise als Heilpraktiker in Erlangen ermöglicht es mir, Dir bei deinen Themen bestmöglich Unterstützung zu bieten.
Heilpraktiker Zusatzversicherung – Eine Vielzahl von Menschen leidet unter chronischen oder akuten Beschwerden, die nicht ausreichend von der Schulmedizin behandelt werden können.
Es steht Dir als Patient frei, sich für eine Therapie bei einem Heilpraktiker in Erlangen zu entscheiden. In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse Heilpraktikerleistungen nicht oder nur teilweise. Aus diesem Grund kann es ratsam sein, eine etwaige Zusatzversicherung für Heilpraktiker Erlangen zu machen. Dadurch können die Ausgaben für Heilpraktiker in Erlangen zum größten Teil gedeckt werden.
Als Heilpraktiker nach dem Heilpraktikergesetz habe ich also die Möglichkeit, gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker abzurechnen.
Alternative Medizin – Was kostet ein Heilpraktiker in Erlangen in der Regel? Die finanziellen Aufwendungen für Heilpraktiker in Erlangen sind von einigen Faktoren abhängig. Heilpraktiker in Erlangen bieten normalerweise sehr unterschiedliche Leistungen an.
Eine Behandlung, die sehr speziell ist oder zusätzliches Equipment erfordert (z.B. Blutuntersuchung, etc.) ist in der Regel teurer. Entscheidend ist also die Art der Behandlung, die Du wählst. Aber auch der zeitliche Aufwand spielt eine entscheidende Rolle.
Heilpraktiker nehmen sich in der Regel mehr Zeit als Ärzte, um sich intensiver und ganzheitlich um Dich zu kümmern.
Lass uns während unseres Telefonats herausfinden, wie ich dich optimal begleiten kann, um dir zu mehr Glück und Zufriedenheit zu verhelfen.
Lange Zeit war ich in einer Management-Stabsstelle. Ständige Meetings, Abgabefristen und die Komplexität der Aufgaben haben letztendlich dazu geführt, dass ich die Arbeit mit nach Hause genommen habe, abends und nachts an die Arbeit gedacht habe und zunehmend schlechter schlief. Der Stress wurde zu meinem ständigen Begleiter, meine Batterien wurden immer leerer. Sogar verlängerte Wochenenden reichten nicht mehr aus, um meine Batterien wieder aufzuladen.
Eines Tages hielt ich inne und erkannte, dass es so nicht weitergehen konnte und ich etwas verändern musste. So kam ich letztendlich zur Systemischen Arbeit, die mein Leben veränderte. Dieser Ansatz und diese Denkweise halfen auch schon vielen meiner Patienten. Für mich ist Heilpraktiker, mehr als nur ein Beruf – es ist meine Berufung, meine Leidenschaft, meine Bestimmung. Aus diesem Grund ist es mir auch wichtig, regelmäßige Weiterbildung wahrzunehmen, um das bestmögliche für Dich tun zu können. Deine Beschwerden sind für mich nicht nur Oberflächenerscheinungen, sondern Türöffner zu einem tieferen Verständnis zu deinem Wohlbefinden.
Dr. phil. Philipp Weidenbecher
Mit der Fokussierung auf Psychotherapie und Systemische Beratung ist es mir sehr wichtig dich auf deinem Weg die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Viele Ausbildungen sowie jahrlange Erfahrung führen dazu, dass ich mit Dir zusammen zielgenau und dennoch einfühlsam das finde, wo du gerade die meiste Unterstützung brauchst.
Während meiner Psychotherapie in Erlangen bekommen deine belastenden Gedanken und Emotionen den sicheren Raum, den sie brauchen, um bearbeitet zu werden. Es geht auch darum, deine individuellen Stärken zu finden, um Dir noch besser helfen zu können.
In meinen Heilpraktiker-Räumen findest du die Sicherheit und das Vertrauen, das es Dir möglich machen, darüber zu reden, was Dich belastet und Dir am Herzen liegt – immer mit dem Ziel, dass Du Dich rundum gut aufgehoben fühlst. Mein klimatisierter Raum sorgt auch an heißen Tagen dafür, dass wir bei angenehmer Wohlfühltemperatur Zeit für das nehmen können, was Dich bedrückt und was Du brauchst. Der Zugang zu meiner Praxis ist barrierefrei.
Meine Praxis liegt am Rand von Erlangen im Grünen.
Mit Blick ins Grüne kümmere ich mich um das, was Dir am Herzen liegt.
Die nächste Haltestelle per Bus ist die Dreibergstr. (Nr. 289, 293, 296). In wenigen Schritten bist Du dann bei mir.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Es ist meine Überzeugung, dass echte Gesundung nur möglich ist, wenn wir uns dem Ganzen zuwenden – Körper, Geist und Seele in gleicher Weise. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise ermöglicht es mir, nicht nur deine Beschwerden zu behandeln, sondern nachhaltige Lösungen zu finden. Meine therapeutische Reise beginnt nicht bei den Symptomen, sondern bei der Wurzel deines Problems.
Durch Empathie, Verständnis und tiefe Hingabe möchte ich eine Atmosphäre schaffen, in der Du Dich nicht nur als Patient, sondern als Mensch gesehen und verstanden fühlst.
Ich freue mich darauf, Dich auf deinem Weg zu begleiten, Dich zu unterstützen und gemeinsam mit Dir die Tür zu einem erfüllten und gesunden Leben zu öffnen.
Heilpraktiker und Ärzte haben das gemeinsame Ziel – dir zu helfen. Es geht also um Diagnose, untersuchen und Heilung. Beim Heilpraktiker ist dies alles im Heilpraktikergesetz geregelt. Ein Unterschied zu Heilpraktikern ist, dass Heilpraktiker frei Medikamente verschreiben dürfen, Ärzte hingegen verschreibungspflichtige Medikamente. Ein weiterer Unterschied liegt in der Behandlung. So dürfen nur Ärzte meldepflichtigen Erkrankungen behandeln. Auch Zähne dürfen Heilpraktiker nicht behandeln. Haupttätigkeit von Heilpraktikern sind z.B. Ernährung, Hautprobleme, Akupunktur oder auch Psychotherapie (Heilpraktiker für Psychotherapie).
Das Heilpraktikergesetz (HeilprG) ist die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde – erst dann darf man sich Heilpraktiker nennen – eine geschützte Berufsbezeichnung. Die staatliche Prüfung erfolgt beim örtlichen Gesundheitsamt. Um der Sorgfaltspflicht und damit eine qualitativ hochwertige Behandlung bzw. Therapie zu gewährleisten, sollten Heilpraktiker – auch Heilpraktiker für Psychotherapie – regelmäßig Fort- und Weiterbildungen machen. Heilpraktikerverbände oder andere (private) Institutionen bieten dazu entsprechende Möglichkeiten an. Ständige Weiterbildungen halten Heilpraktiker in Erlangen auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen in der alternativen Medizin.
Burnout ist eine chronische Erschöpfung und beeinträchtigt auf psychischer und körperlicher Ebene. Eine Erholung ohne Behandlung ist kaum möglich.
Panikattacken gehen weit über Ängste hinaus und fühlen sich in der Regel bedrohlich – wenn nicht lebensbedrohlich an. Letztendlich schränken sie das Leben ein.
Der Darm steht in enger Verbindung mit unserer Psyche. Ein kranker Darm kann das Gedächtnis beeinflussen und die Konzentration stören – bis hin zur Depression.
Die Depression ist weiter im Vormarsch. Viele lebenseinschränkende Symptome, wie Antriebslosigkeit und Lustlosigkeit oder Schlafstörungen.
Als Heilpraktiker aus Erlangen bin dein Ansprechpartner für deine Dich belastenden Themen – mit Einfühlungsvermögen. Das was dich belastet verstehen wir im Detail. Diese Analyse ist ein zentraler Bestandteil um deine Ziele und Wünsche zu erreichen.
Wir nutzen dann den Aktionsplan, um Dir bestmöglich helfen zu können. Die einzelnen für Dich abgestimmte Aktionen führen dann dazu, dass Du Dich immer besser fühlst. Es geht auch darum, dich emotional zu stärken und Selbstvertrauen zu schaffen.
Je Aktion schauen, wie ich Dich mit meinen effektiven Methoden noch besser unterstützen kann. Dazu zählen z.B. EMDR, Yager-Code oder Logosynthese, die ich als Heilpraktiker aus Erlangen anbiete. Gerade die Kombination der Behandlungsformen zeigen ein noch besser Erfolge.
Normalerweise übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen Behandlungen bei Heilpraktikern in Erlangen nicht. Eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker in Erlangen kann hier Entlastung bringen.
Ja, bei mir kommen im Normalfall mehrere auf Dich zugeschnittene Verfahren zum Einsatz, um Dir bestmöglich helfen zu können.
Als Heilpraktiker aus Erlangen empfehle ich sehr seltenst Medikamente. Diese dienen allenfalls therapieunterstützend, ersetzen diese aber nicht. Es sind nicht-verschreibungspflichtige Medikamente.
Da es in der Regel um emotionale Themen handelt, ist eine Umstellung der Ernährung eher nicht angesagt.
Homöopathie ist eine oft gesehen Therapie und oft mit Heilpraktiker verbunden. Aber nicht jeder Heilpraktiker in Erlangen entscheidet sich für Homöopathie.
Patienten berichten, dass erste Verbesserungen nach wenigen Sitzung auftreten. Dies liegt an meinem Therapie-Mix, den ich extra für Dich abstimme.
Sei offen und unvoreingenommen. Das genügt. 🙂
Das was wir erarbeitet haben wirkt automatisch noch nach und du weißt automatisch auf was Du achten musst.